Sektion Ästhetik

»Hacking the body as a black box«

Schreibe einen Kommentar
Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vortrag: Patrícia J. Reis Ort: VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Montag, 04. Dezember 2023 , 19:30 Uhr c.t. Patrícia J. Reis (geb. 1981, Lissabon, PT) ist eine in Wien lebende Installations- und Medien Künstlerin, deren Arbeiten unterschiedliche Formate und Medien umfassen, und unser Verhältnis zur Technologie untersuchen. Sie wurde mit dem Elise Richter PEEK Fellowship des FWF (V01003) ausgezeichnet und ist als Senior Post-Doc Researcher und Dozentin an der Universität für angewandte […]

THESSALONIKI-PARIS-WIEN

Schreibe einen Kommentar
Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vorträge von: Walter Seitter („Die Thessalonicher des 1. Jahrhunderts“,) Giorgos Giannopoulos („Blick und Geschichte – Von der Konstitution des Subjekts zum Geschichtsbewusstsein. Genießen und Darstellungsmodi“), Claude Duprat („Ein Neuer Signifikant!“) Ort:   VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit:  Montag, 20. November 2023 , 19:00 Uhr s. t. Walter Seitter (Wien), Philosoph. Giorgos Giannopoulos (Thessaloniki), Autor und Publizist; Herausgeber der Kulturzeitschrift ENEKEN. Claude Duprat (Paris), Psychoanalytiker.

»Technische und Praktische und Theoretische Wissenschaften. Eine aristotelische Auseinanderspreizung«

Schreibe einen Kommentar
Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vortrag: von Walter Seitter Ort: VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Montag, 06. November 2023 , 19:30 Uhr c. t. Walter Seitter hat an der Universität für angewandte Kunst gelehrt. Seither  private Lektüreseminare zu Pierre Klossowski, Aristoteles,  Francis Ponge, Hermann von Kärnten, Michel Serres/Lukrez.  Publikationen: Poetik lesen 1, 2 (Berlin 2010, 2014); Morphismus, Energismus, Krypto-Animismus … Eine postaristotelische Glosse, in: I. Albers, A. Franke (Hg.): Nach dem Animismus (Berlin 2016); Accidentalism in Aristotle? Poetics and Ontology, in: Archiwum  Historii Filozofii  61/2016; Aristoteles betrachten und besprechen […]

Tattoo oder die „Haut als Leinwand meiner Seele“. – Zu „Körpermarkierung“ und Tattoo, eine psychoanalytische Lesart nach Freud und Lacan

Schreibe einen Kommentar
Sektion Ästhetik / Sektion Klinik / Veranstaltungen

Vortrag: Christian Kreuzberger Ort: VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Montag, 09. Oktober 2023 , 19:30 Uhr c.t. Christian Kreuzberger, Wien und Südburgenland: Doktor der Philosophie, Arbeiten über Peter Handke auf Basis des französischen Strukturalismus mit Schwerpunkt Lacan; seit den Anfängen des Wiener psychoanalytischen Arbeitskreises bei Dr. Shaked, regelmäßiger Lacan-Leser und „Stimme aus dem Off“ zu Phänomenen des Alltags auf der Basis psychoanalytischen Vokabulars (Zur Motivlage der Coronademonstrationen; Das Haus als Verstärker der Ichfunktion; Denken […]

»Objekt a, Phallus und Rest – oder: Wie viele Formen hat das partiale Objekt nach Lacan?«

Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vortrag von Eva Laquièze-Waniek Ort: VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Montag, 05. Juni 2023 , 19:30 Uhr c.t. Eva Laquièze-Waniek: Privatdozentin Magistra (Mag.) Doktorin (Dr.) für Philosophie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Psychoanalytikerin in Nizza, korrespondierendes Mitglied der Association Lacanienne Internationale (A.L.I.)/Paris; Habilitationsschrift 2021: Das resthafte Subjekt. Eine philosophisch-psychoanalytische Untersuchung über die Ursache des Begehrens; Publikation zuletzt: „Das Wetter: Reales und Signifikant des Begehrens“, erschienen in: texte. psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik, 42. Jahrgang, Heft 1/2022, Passagen Verlag, Wien, […]

„Zeichnen als quasi archetypische Geste. Ich zeichne, also bin ich.“

Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vortrag von Brigitte Mahlknecht Ort: VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Montag, 15. Mai 2023 , 19:30 Uhr c.t. Brigitte Mahlknecht, bildende Künstlerin, lebt und arbeitet in Wien. Das zentrale Medium in ihrer Arbeit ist die Zeichnung. Ausgehend davon entwickelt sie Malereien, Trickfilme, Wandarbeiten und im letzten Jahr realisierte sie eine monumentale begehbare Bodenmalerei. Ausstellungen im In- und Ausland. Seit 2021 Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst Wien zum Thema […]

PSYCHOSEN – Verrückt werden ist etwas anderes als verrückt sein.  Niemand ist nur in der Neurose, niemand nur in der Psychose.

Sektion Ästhetik / Sektion Klinik / Veranstaltungen

Verrückt werden ist etwas anderes als verrückt sein.  Niemand ist nur in der Neurose, niemand nur in der Psychose. Vortrag von Ute Müller-Spiess Ort:      VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit:     Montag, 17. April 2023 , 19:30 Uhr c.t. Ute Müller-Spiess, Dr. med. Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, leitende Funktion in psychoanalytisch-orientierten Einrichtungen für psychotische Patienten. Nun Psychoanalytikerin in freier Praxis, Mitglied der Wiener und Internationalen psychoanalytischen Vereinigung (WPV, IPV). Psychoanalytische und klinische […]

 »Jenseits des Lustprinzips – ein Gründertext und seine Folgen«

Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vortrag von Gerhard Zenaty Ort:  VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Freitag, 24. März 2023, 19:30 Uhr c.t. Gerhard Zenaty, Dr. phil., Psychoanalytiker in eigener Praxis in Innsbruck und Linz; von 1992 bis 2017 Professor für Geschichte, Politische Bildung und Ethik an der Pädagogischen Hochschule des Bundes in Oberösterreich; seit über 20 Jahren als Lehrender für angehende PsychoanalytikerInnen tätig; Mitherausgeber der Zeitschrift „texte. psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik“; zahlreiche Publikationen zur freudschen und lacanschen […]

»Über das Wohnen im Bilde sein« 

Sektion Ästhetik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Vortrag von Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf Ort:     VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit:     Montag, 27. Februar 2023, 19:30 Uhr c.t. Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf arbeiten seit 2014 mit gemeinsamer Autorinnenschaft an künstlerischen Projekten, die das Verhältnis zwischen Raum und Geschlecht fokussieren. Ihre Projekte inkludieren inszenierte Fotografie, Rauminstallationen, Workshops und Stadtrundgänge. Silke Maier-Gamauf ist zudem kuratorisch tätig, Romana Hagyo ist Professorin für Gender und Space an der Akademie der bildenden Künste Wien. https://hagyo-maiergamauf.org/

»“Die Liebe ist ein Kieselstein, der in der Sonne glitzert…“ Eros und seine Institutionen«

Sektion Ästhetik / Sektion Klinik / Sektion Logik / Veranstaltungen

Ein Vortrag von August Ruhs Ort: VINOE – Die Niederösterreich Vinothek, Piaristengasse 35, 1080 Wien Zeit: Montag, 21. November 2022, 19:30 Uhr c.t. Univ.-Prof. Dr. August Ruhs, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapie, Psychoanalyse. Mitbegründer der Neuen Wiener Gruppe / Lacan-Schule, Gründungsmitglied der internationalen Assoziation für die Freudsche Psychoanalyse (AFP) sowie Mitbegründer der Tiefenpsychologisch/Psychoanalytischen Dachgesellschaft. Mitherausgeber der Zeitschrift „texte. Psychoanalyse. Ästhetik. Kulturkritik“ (Passagen Verlag) und Autor von zahlreichen Publikationen aus den Bereichen der klinischen, theoretischen und angewandten Psychoanalyse mit besonderer Berücksichtigung […]